Freitag 04.April
Pure Uptown Big Band
Bild: foto-graf.ch
Freitag 11.April
Chloé Marsigny Sextet
Donnerstag 24.April
Zisman Tango Trio
Freitag 25.April
Ernte
Bild: Dovile Sermokas
Donnerstag 01.Mai
Elina Duni & Rob Luft
Freitag 02.Mai
Vertigo Trombone Quartet
Bild: Lena Ganssmann
Donnerstag 08.Mai
Neues Datum: Lily Horn is Born
Freitag 09.Mai
Manon Mullener 5tet
Bild: Gabriela Gabrielaa
Donnerstag 15.Mai
Sarah Chaksad Quintett
Bild: Laura Pleifer
Freitag 16.Mai
Uptown Big Band feat. Bert Joris
Freitag 23.Mai
Mirjam Hässig & Django Bates
Samstag 24.Mai
Matthias Wenger «Floating Island»
Bild: David Tixier
Freitag 30.Mai
JMO
Bild: C. Engstler
Donnerstag 05.Juni
676 Nuevotango Sextett feat. Maria de la Paz
Bild: Geoges Braunschweig – GMPress
Freitag 06.Juni
Basel Jazz Orchestra feat. Domenic Landolf
Newsletter abonnieren>
programm

20:00 Uhr | AllBlues presents... | Ausser Haus: Theater im National
Türöffnung 20:00 Uhr

Richard Galliano - Gary Burton Quartet

Jazz Classics Bern

Richard Galliano (acc) | Gary Burton (vib) | James Genus (b) | Clarence Penn (dr)

Was haben der Amerikaner Gary Burton und der Franzose Richard Galliano gemeinsam? Beide haben sich für ein Instrument entschieden, das im Jazz selten auftaucht: Burton fürs Vibrafon, Galliano fürs Akkordeon. Beide bringen Virtuosität und Präzision auf vorbildliche Weise zusammen. Beide haben sich profiliert durch überraschende Kombinationen unterschiedlicher Musikstile: Burton hat Jazz mit Pop und Country gekreuzt, Galliano hat Musette und Tango mit improvisatorischem Spielwitz und jazzigem Drive aufgeladen. Mit ihrem gemeinsam geleiteten Quartett knüpfen Burton und Galliano an die Tradition erfolgreicher transatlantischer Projekte an: Man denke nur an die legendären Jam-Sessions Django Reinhardts mit Coleman Hawkins oder Benny Carter oder an die Zusammenarbeit von Keith Jarrett mit Jan Garbarek. Der Jazz kennt keine Grenzen.